Bolesta, Arletta2022-12-132022-12-132005Polonia Sacra, 2005, R. 9 (27), Nr. 16 (60), s. 87-104.1428-5673http://theo-logos.pl/xmlui/handle/123456789/2214In diesem Artikel wird es vor allem über das Hindernis des verschiedenen Glaubens, die gemischte Ehe und die Ehe mit sogennanten unehrenwerten Personen gesagt. In dieser Aussicht wird es die Erhaltung und der Schutz der Monogamie und der Unverbrüchßlich gezeigt. Indem es über das Hindernis des verschiedenen Glaubens und die gemischte Ehe gesagt, wird es auch über die kanonische Forschung vor Eheschließung, die kanonische Form der Eheschließung, die Eintragung der Eheschließung und die Heilung gesagt, weil diese Einrichtungen mit dem Hauptproblem zusammengebunden sind. Der Nachdruck wird auf die Bedingungen zu diesen Ehen gestellt. Sehr kurz wird es auch über das Hindernis des verschiedenen Glaubens, die gemischte Ehe und die Ehe mit sogennanten unehrenwerten Personen nach dem CIC gesagt. Es ist sehr wichtig, daß indem es im Recht wesentliche Eigenheiten schützt, schützt es auch die Ehe und die Familie.plAttribution-NonCommercial-NoDerivs 3.0 Polandhttp://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/pl/małżeństwokatolicyakatolicymałżeństwa mieszanereligiachrześcijaństwochrześcijanieprawo kanoniczneKodeks Prawa Kanonicznegodokumenty Kościołamiłośćwspólnotaprzeszkody małżeńskienierozerwalność małżeństwajednośćwiaramonogamiamarriageCatholicsreligionChristianityChristianscanon lawlovecommunityindissolubility of marriageunityfaithmonogamysakramentysacramentsprawolawObowiązek zachowania istotnych przymiotów w małżeństwach z akatolikamiDer Pflicht der Erhaltung der wesentlichen Eigenheiten in Eheschließungen mit UnkatholikenArticle